Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

kern­brennstoff­kreislauf

Im Naturzustand finden sich im Uran meist zwei Isotope: U-238 und das etwas leichtere U-235. Natürliches Uran enthält nur ungefähr 0,7 % U-235, die meisten Kernreaktoren benötigen aber eine U-235-Konzentration zwischen 3 % und 5 %. Das Verfahren zur Erhöhung des Anteils von U-235 wird Anreicherung genannt.

Innovation

Forschung Und Entwicklung

ETC investiert als Unternehmen 20 Prozent seines Jahresumsatzes in Forschung und Entwicklung, womit wir uns in Bezug auf Reinvestition in Innovation in der Gruppe der weltweit besten Unternehmen befinden.

Zentrifugentechnologie

Weltführende Technologie

ETC hat die weltweit führende Technologie zur Anreicherung von Uran entwickelt – die Gaszentrifugen technologie. Bei diesem Verfahren werden Zentrifugalkräfte genutzt, um die Konzentration eines Uranisotops anzureichern. Unsere Technologie ist die mit Abstand effizienteste Anreicherungsmethode.

Nachrichten Und Einblicke

Weiterlesen
26. September 2023

Arnaud Pollono ist neuer CFO von ETC

Das ETC-Board hat die Berufung von Arnaud Pollono als Chief Financial Officer von ETC bestätigt. Er hat seine neue Rolle zum 1. September 2023 angetreten.
Weiterlesen
16. Mai 2023

ETC veröffentlicht Nachhaltigkeits-erklärung

ETC, Entwickler und Hersteller der weltweit führenden Zentrifugentechnologie, definiert seine Grundsätze zum Thema Nachhaltigkeit.
Weiterlesen
Maurice Emunds (left) and Andreas Scholz (right)
5. Dezember 2022

ETC in Jülich unter neuer Leitung

Der Jülicher Standort des Technologieunternehmens ETC wird mit sofortiger Wirkung von Andreas Scholz geführt. Der 56 Jahre alte promovierte Physiker hatte die Geschäfte bereits im August einstweilig übernommen, nachdem sein Vorgänger Stefan Kirchhoff nach kurzer schwerer Krankheit verstorben war. Ebenfalls in neuer Funktion bestätigt wurde Maurice Emunds als stellvertretender Standortleiter.